Der Richter der Straßburger Kurie entscheidet in der Klage des Klosters Ettenheimmünster, vertreten durch den Konventualen Adam Speckhmesser und Magister Heinrich Engelfridt, gegen die Erben des verstorbenen Knappen Johannes von Dautenstein, gegen dessen Hauptgläubiger Konrad Sick, Schneider und Bürger zu Straßburg, vertreten durch Magister Johannes Schlimbecker, und gegen Katharina, Witwe des Johannes Stockers von Kenzingen: Der Anspruch des Klosters auf den Todfall ist rechtens, da der verstorbene Johannes von Dautenstein in Schweighausen Besitz hatte, der dem Kloster fallpflichtig ist