Search results
  • 360 of 1,389

Lodewych van der Zunghere gibt, auch namens seiner Frau Gysselen, seinem Bastartbruder Goddeken van der Zunghere für die geleisteten Dienste und wegen seiner Blutsverwandtschaft eine Kottstätte mit dem daraufstehenden Haus und dem Höfchen, genannt de Kelder, gelegen im Dorf Albersloh (Albersloi), zwischen dem Kirchhof im Nordwesten und dem Bokelder schemmen auf der Werse (Weerse) zu erblichem Besitz. Der Aussteller siegelt. Zeugen: de schulte to Bispynck, Herman tor Borch, Herman Gesscherman, Johan de Vos und Bernd Rosengarde feria secunda post festum Martini episcopi

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...