Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hochheim: Pfalzgraf Friedrich I. vergleicht, unter Einsetzung seines Hofmeisters Diether von Sickingen und seiner Räte, eine Auseinandersetzung zw...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 7 Orte, Buchstabe H >> 7.13 Hochheim
1456 September 16, Heidelberg
Worms, St. Andreas
Ausfertigung, Pergament (23,3-23,6 x 41,4 cm), rundes, rotes Wachssiegel in Siegelschüssel aus braunem Wachs, an Pergamentstreifen anhängend, sehr gut erhalten
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Heidelberg quinta feria post Exaltacionis sancte Crucis anno domini millesimo quadingentesimo quinquagesimo sexto
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hochheim: Pfalzgraf Friedrich I. vergleicht, unter Einsetzung seines Hofmeisters Diether von Sickingen und seiner Räte, eine Auseinandersetzung zwischen dem Andreaskloster zu Worms und dem Kloster Himmelskron zu Hocheim bezüglich der Rechte an der Kapelle der Pfarrkirche in Hochheim (Hocheym) dahingehend, dass das Andreasstift (Endree) weiterhin den dortigen Pfarrer stellen und ihm alles Zubehör zustehen und ihm auch weiterhin die Klausnerinnen unterstehen sollen. Die Klausnerinnen ihrerseits dürfen in ihrem Haus mit allem Zubehör wohnen bleiben, unter der Bedingung, dass deren Tür zur Kapelle der Pfarrkirche in Hochheim zugemauert wird. Die jährlich fällige Gülte in Höhe von 8 Kappaunen wird zwischen ihnen aufgeteilt, so dass jeder vier Kappaune abzugeben hat.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (1) 1456 (2) 66 (3) A (4) concordia inter dominos zu wurms[?] in hocheim racione cluse[?], (5) 10, (6) N. 17
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: weitere Ausfertigung: LA Speyer, F07-1583b
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Baur, Hessische Urkunden, Bd. IV., Nr. 182, S. 172f.
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: (1) Heidelberg (Baden-Württemberg) (2) Hochheim (Hocheym) (OT Worms, Rheinland-Pfalz) (3) Worms (Rheinland-Pfalz) Personen: (1) Friedrich I. der Siegreiche, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, Erztruchsess (2) Sickingen, Diether von, Hofmeister Institutionen/Körperschaften: (1) Andreasstift zu Worms (2) Kloster Himmelskron