Suchergebnisse
  • 2.383 von 8.942

Kaiser Karl V. belehnt seinen Sekretär Leonhart Stockhamer mit einem Ewigzins von 20 Hallern und eines Fastnachthenne auf einem Fischwasser und einer Wiese vor dem Lohhof, sodann mit dem Fischwasser, genannt die Rednitz von der Reichelsdorfer Brücke an bis Eibacher Weidach mit zwei Hammerstätten, welche Stücke Stockhamer von Andres Mendel, Bürger zu Nürnberg, erkauft hat, dabei solle der Umstand, dass dem genannten Mendel diese Stücke vor der Auffendung zugleich mit anderen Lehen in einem Briefe von König Ferdinand verliehen worden sind, Stockhamer am seinen Rechten keinen Eintrag tun.

Vollständigen Titel anzeigen
Staatsarchiv Nürnberg
Loading...