Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Umgießen der zersprungenen, 1656 von Wolf Hieronymus Heroldt gegossenen großen Glocke der Jakobskirche durch den Glockengießer Christian Viktor Herold. Übernahme der Kosten durch das Stadtalmosenamt und die geistlichen Ämter.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Umgießen der zersprungenen, 1656 von Wolf Hieronymus Heroldt gegossenen großen Glocke der Jakobskirche durch den Glockengießer Christian Viktor Herold. Übernahme der Kosten durch das Stadtalmosenamt und die geistlichen Ämter.
Enthält auch:
Beschreibung der drei aus den Jahren 1502, 1628 und 1656 stammenden Glocken der Jakobskirche, 1755, 2 Bll. Zwei Waagzettel der Schnellwaage auf der die alte abgenommene und die neu gegossene Glocke gewogen wurden.