Richter, Rat und die Bürger der Stadt zu München geloben die den Nürnberger Kaufleuten von dem von König Ludwig verliehene Zollfreiheit in ihrer Stadt stets aufrecht zu erhalten. Hierbei soll jeweils jährlich der erste Nürnberger Bürger, der nach St. Michaelstag in die Stadt München komme, als Geschenk ("ze ainer present") dem Zöllner ein Pfund Pfeffer, zwei weiße Handschuhe und ein weißes Stäblein geben. Dies alles gelte auch umgekehrt für die Bürger Münchens. - Siegler: die Stadt München.

Show full title
Staatsarchiv Nürnberg
Loading...