In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Auf Ersuchen des Stadtsyndikus Johan Philipp Timmerscheidt wird am 19.8.1727 das Vermögen des Zellers Berndt Gehleman durch den Notar Ernst Anton Isfordt in Gegenwart der Zeugen Kötter Henrich Scheiper und Arndt Lammen aufgezeichnet. Die zweite Frau des Gehleman, Anna Maria Wilhelmers, ist mit Hinterlassung eines dreijährigen Söhnchens namens Berndt gestorben. Gehleman, der aus erster Ehe Kinder hat, will wieder heiraten. Das Gut gehört offenbar der Stadt Münster.