In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kamp an der Aa und Straßenlaterne an der Hospitalsmauer
Enthält: - Urkundenabschrift: Hynryck Rodde verkauft seinem Bruder Aleve Rodden und seiner Frau Elsen seine Hälfte am Kamp vor Münster "up der A" zwischen Kämpen Herman Warendorps und Hynrycks Grads. Die andere Hälfte gehört Aleve Reyde. (22. April 1460) - Urkundenabschrift: Hinryck Grael und seine Frau Bete verkaufen dem Godeke Rodden und seiner Frau Gerdrut den Weg gelegen in Godekens Kamp vor der Hörstertor nahe des Emkinchove nahe ihrem Kampe an der Aa. Sie erhalten dafür ein "ordeken landes" von deren Wiese, das Series up den Orde unterhat, gelegen bei Godekens Kampe. (1450) - Revers über die Anbringung einer eisernen Stange nebst Katrolle zur Tragung einer Laterne an der Mauer des Magdal. Hospitals von Seiten des Königl. Kreis-Gerichts z. Münster vom 8. Oktober 1868