Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
AMT FÜR ANGELEGENHEITEN DER STADTVERTRETUNG (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung >> Weltliche Provenienzen >> Eingegliederte Kommunen >> Stadt Porz (bis 1975) >> Bürgermeister mit Rat und Ausschüssen
Das Amt wurde offenbar erst mit der Stadterhebung 1951 eingerichtet und bestand bis 1959. Zuvor war für die Aufgaben die Hauptabteilung zuständig, ab 1960 das Hauptamt. Die Überlieferung setzt, mit Ausnahme von zwei Vorstücken, erst 1933 ein.
Inhalt: Ernennung von Gemeinderats- und Ausschussmitgliedern (darin 1 Heft mit Ernennung von Mitgliedern der Baupolizeikommission 1864 und 1872), Gemeindeordnung, Geschäftsordnung, Satzungen, Schriftwechsel mit Fraktionen, Aufwandsentschädigungen, Anfragen von Stadtverordneten und Bürgern, Beschwerden, Bezeichnung der Stadtteile und Straßennamen, Familienfürsorge, Öffentlichkeitsarbeit, Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Regierungspräsident Dr. Warsch.