Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Auseinandersetzung zwischen den Städten Düsseldorf und Neuss über die Eingemeindung eines Teils von Heerdt nach Neuss im Rahmen des Gesetzes über die kommunale Neugliederung 1929
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Auseinandersetzung zwischen den Städten Düsseldorf und Neuss über die Eingemeindung eines Teils von Heerdt nach Neuss im Rahmen des Gesetzes über die kommunale Neugliederung 1929
Preußische Verwaltung >> 4.13 Stadtgebiet, Gemeindeteilungen und Eingemeindungen
1929 - 1938, 1942, 1952
Darin: - Verhandlungen zwischen den Städten Neuss und Düsseldorf über den Kohlenumschlag in den Häfen Neuss und Heerdt aufgrund des Schiedsspruches v. 24.12.1937 (1942) (Abschrift)
Enthält u.a.: - Übernahme der Düsseldorfer Gas- und Wasseranlagen im Eingemeindungsgebiet Heerdt durch die Stadt Neuss (1930) - Wertberechnung der von Düsseldorf nach Neuss eingemeindeten Straßen: Ostendstraße, Westendstraße, Burgunderstraße, Wiesenstraße, Am Hochofen (1932) - Einbeziehung der Streitfrage "Heerdter Werft" in die Verhandlungen (1934) - Abschrift des Schiedsspruchs vom 11. Oktober 1934 in der Sache Stadt Neuss gegen Stadt Düsseldorf - Entwurf zum Vergleich zwischen Düsseldorf und Neuss mit den unentgeltlich an Neuss übereigneten Grundstücken (1936)
Verw. Dir., Finanzabteilung (federführend ab 24.7.1936)