Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kaiser Joseph II. konfirmiert auf Bitten des Fürsten Karl zu Löwenstein-Wertheim den Löwenstein'schen Hausvertrag d. d. 1767, Januar 22, Wertheim - Januar 30, Wien - Februar 16, Nancy - vgl. Nr.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kaiser Joseph II. konfirmiert auf Bitten des Fürsten Karl zu Löwenstein-Wertheim den Löwenstein'schen Hausvertrag d. d. 1767, Januar 22, Wertheim - Januar 30, Wien - Februar 16, Nancy - vgl. Nr.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1769 Juni 23
C 36
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt
Urkundenselekt >> 14. 1740-1769
1769 Juni 23 ("[...] der geben ist zu Wien den drey und zwanzigsten tag monats Junii nach Christi [...] geburt im siebenzehen hundert neun und sechzigsten [...]")
Urkunden
Ausstellungsort: Wien
Siegler: Kaiser Joseph II.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: An gelb-goldener Schnur das Majestätssiegel (in Metallkapsel). Mit der Unterschrift des Kaisers.
Besonderheiten: Libell (22 fol.) in roten Samt gebunden.