In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Ida Kappenberg gen. Frie (Loerstraße), vom 10. Mai 1622, verkündet am 20. Mai 1622.
Enthält: Als Erbe wird eingesetzt Adam Heineman, Sohn ihrer Schwester. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Modder Barbara Kappenberg in Ahlen (Forderung an Averberg in Everswinkel) oder deren 3 Kinder Christoph, Henrich und Anna Langen, 2. Schmied Johan Langen, 3. Konrad und Katharina Heineman, Kinder ihrer + Schwester, 4. Andreas Braunlandt, 5. Johan Langen, Richter zu Ahlen, 6. Elsken und Maria, Töchter des Gografen Berndt Langen (100 Th., die sie dem + Herman Langen, Pastor in Everswinkel, geliehen hat), 7. ihre Modder Gertrud Braunlandes, 8. Frau M. Henrich Tünneken, 9. Frau Bäcker Johan Morman, 10. Dechant Herman Walterman, 11. die Erben des Jobst Frie zu Bodding und des Bernard Frie zum Backhause und Anna Frie, Frau Schalver (sie erhalten zusammen Johan Stockers Kotten im Ksp. Milte, welcher dem Domkapitel in der Diskussionssache des Everwin Stevening zum Broche richterlich zugesprochen und vom Domkapitel ihr verkauft ist). Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Herman Iserman, Vikar an Ludgeri, Henrich Rennebrinck, Domvikar, Adam Heineman, Kameral, und Henrich Baker. Zeugen: Henrich Eincking, Bäcker, und Wilbrand Ebbichman, Schneider. Von Rats wegen: Lic. Rainer Ketwich. Notar: Johan Cateman.