Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Manuskript von Sodens über die Kriegsgräber und Ehrenmale in Belgien und Nordfrankreich 1928 und die Eindrücke von einer Reise nach den Schlachtfeldern der Westfront 1928
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Manuskript von Sodens über die Kriegsgräber und Ehrenmale in Belgien und Nordfrankreich 1928 und die Eindrücke von einer Reise nach den Schlachtfeldern der Westfront 1928
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/038 Bü 11
Militärischer Nachlass Franz Ludwig Freiherr von Soden, württ. General der Inf., 1914 Kommandeur der 26. Reservedivision, 1916 Führer des VII., 1917 des V. Reservekorps, *1856 +1945 >> 1. Persönliches >> 1.3 Tagebuch und Erinnerungen
1928
4 Schr.
Archivale
Belgien [B]
Nordfrankreich
Kriegsgräber
Westfront
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/038 Militärischer Nachlass Franz Ludwig Freiherr von Soden, württ. General der Inf., 1914 Kommandeur der 26. Reservedivision, 1916 Führer des VII., 1917 des V. Reservekorps, *1856 +1945