In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Fürstbistum Münster und westfälischer Raum (Urkundenabschriften)
Enthaeltvermerke: Enthält v.a.: Gografschaften und Gerichte in Münster und Telgte; Vergleiche des Bischofs von Münster mit verschiedenen Grafen und Städten, u.a. mit dem Grafen von Tecklenburg (1173); dem Herzog von Kleve (1572); Grenzscheidung zwischen Paderborn und Lippe, den Kirchspielen Liesborn, Wadersloh, (1440); Grenzscheidung zwischen Münster und der Grafschaft Mark, (1575); Privilegien der Stadt Werne, (1365, 1385); Haus Lembeck; Haus Werde; Vertrag zwischen dem Bischof von Münster, Franz Arnold von Wolff-Metternich, und der Gräfin Christiane Marie von Bentheim-Tecklenburg über die Grafschaft Steinfurt, (1717); Burg Wulfsberg im Amt Lüdinghausen; Hausverträge der Familie Lüdinghausen gen. Wolf, (1271-1379)
Sammlungsregistraturbildner
Sachakte
Arnold von Wolff-Metternich, Franz
Marie von Bentheim-Tecklenburg, Christiane
Lüdinghausen gen. Wolf, Familie
Kleve
Lippe,
Liesborn,
Tecklenburg
Werne,
Lembeck;
Werde, Haus
Steinfurt, Grafschaft
Lüdinghausen, Amt
Wulfsberg, Burg
Münster, Fürstbistum
Paderborn
Wadersloh,
Waderslo,