In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Unter dieser Bezeichnung finden sich (lt. Erwähnung in einem Rechnungsbuch (1717) folgende Stiftungen vereinigt:
1. Henning Osthusen (1526)
2. Beneficium pro studiosis
3. Diedrich Schriver (+ vor 1515)
4. Lehn zu Mölln
5. Anna Werner
6. Johann Brandes (1528)
7. Anna Dragun (+ 1555), Witwe des 1544 verstorbenen Timme Dragun, Bergenfahrer
8. Gerd Werkmann, Kirchherr an St. Jürgen zu Wismar (+ 1461), und Jasper Wilde (+1495)
9. Jürgen Randers
Vorhanden ist nur die Überlieferung zu Nr. 7 und Nr. 8. Seit 1716 werden Verwaltung und Rechnungslegung vereinigt.
Lübeck, 15.03.2000 Gr.
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: enthält auch:
Beneficium pro studiosis
Brandes, Johann, 1528
Draguhn, Anna
Lehn zu Mölln
Osthusen, Henning, 1526
Schriver, Dietrich, 1515
Werkmann-Legat, 1461
Werner, Anna
Wilden-Legat, 1545
Randers, Jürgen