Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kämmerei-Testamente (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Unter dieser Bezeichnung finden sich (lt. Erwähnung in einem Rechnungsbuch (1717) folgende Stiftungen vereinigt:
1. Henning Osthusen (1526)
2. Beneficium pro studiosis
3. Diedrich Schriver (+ vor 1515)
4. Lehn zu Mölln
5. Anna Werner
6. Johann Brandes (1528)
7. Anna Dragun (+ 1555), Witwe des 1544 verstorbenen Timme Dragun, Bergenfahrer
8. Gerd Werkmann, Kirchherr an St. Jürgen zu Wismar (+ 1461), und Jasper Wilde (+1495)
9. Jürgen Randers
Vorhanden ist nur die Überlieferung zu Nr. 7 und Nr. 8. Seit 1716 werden Verwaltung und Rechnungslegung vereinigt.
Lübeck, 15.03.2000 Gr.
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: enthält auch:
Beneficium pro studiosis
Brandes, Johann, 1528
Draguhn, Anna
Lehn zu Mölln
Osthusen, Henning, 1526
Schriver, Dietrich, 1515
Werkmann-Legat, 1461
Werner, Anna
Wilden-Legat, 1545
Randers, Jürgen