In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1917-1918 Beim Reserve-Infanterie-Regiment 4 in Ostgalizien (Galizien=historische Landschaft in Südpolen und der Westukraine)
BS N 17 Bildsammlung Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949)
Bildsammlung Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949) >> 17 - Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949) >> B. "Weltkrieg 1914-1918"
Im Tagebuch von Eugen von Frauenholz erwähnte Personen, die auf den Bilddokumenten zu sehen sein könnten: Arczow, von (ungarischer Leutnant); Becher; Blüm; Böhringer; Diminoff (Fähnrich); Ebert; Erdmann (Hauptmann); Frauenholz, Hugo; Ismailowsky; Jegersky; Jordan (Oberst); Keller; Kileff (Kommandeur Hauptmann); Koch (Oberleutnant); Leuze; Litievik; Mauss; Meissl; Olczewski, von (Oberleutnant); Pröbst; Rauscher; Saemmer (Oberst); Schadn; Schleicher; Schoch; Semmelmann; Sloboda, Hugo von; Wachter, Alfred von; Wanka (Hauptmann). Orte und Regionen, in denen sich Eugen von Frauenholz gemäß seinem Tagebuch aufgehalten hat: 1. Budapest (Ungarn) - Suszkin (=Suschtschyn, Ukraine) - Boryczowka (=Borychivka, Ukraine) - Illawcze (=Ilavche, Ukraine) - Losczniow (=Loshniv, Ukraine) - Tarnopol (=Ternopil, Ukraine).