Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Urkunde Nr. 315
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bürgermeister und Rat der Stadt Münster verkaufen den Eheleuten Meister Johan Steveningh und Clara Schenckel, Bürger und Bürgerin der Stadt Münster, eine jährliche Leibrente von 24 Reichstaler (das heisst 2 Reichsmark pro Monat; sollte ein Ehepartner sterben erhält der überlebende Teil nur noch 1 Reichsmark monatlich) aus der städtlichen Gruthaus für 200 Reichstaler.
Papier-Urkunde; auf Wachs aufgedrücktes Stadtsekretsiegel; neben derm Siegel der Vermerk, daß noch eine Ausfertigung auf Pergament angefertigt wurde