Andreas Heinz, Wendel Fürderer und Michael Seger reversieren gegenüber Äbtissin Barbara Vehus und dem Konvent des Klosters Lichtenthal, die ihnen ihr Hofgut zu Au als Erblehen verliehen haben gegen einen jährlichen Zins in Höhe von 7 Maltern Weizen und 9 Maltern Hafer.