Bf. Konrad von Freising kauft von dem Kl. Heiligkreuztal um 200 lb Konstanzer Pfennige dessen Weinreben zu Markdorf, wovon er die eine Hälfte an Kl. H. [die andere an Kl. Gutenzell] stiftet unter der Bedingung, daß er sie bis zu seinem Tode als Leibgeding nutzen darf. Innerhalb von 4 Jahren kann Kl. Heiligkreuztal den Wiederkauf tätigen in der Weise, daß es an Kl. H. und Kl. Gutenzell je 100 lb h ausbezahlt.