In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
Aug. - Nov. 1942
Enthält:
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obermaat) Ernst-Werner Techow, "1001 Nacht", 29. Sept. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Ein Ubootskommandant erhielt das Ritterkreuz", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Er sicherte Nachschub für Rommel", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Nur ein kleiner Frachter", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Von der Biskaya zur Karibik", 27. Okt. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Der große Bass und eine kleine Sehnsucht", 21. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Boote laufen ein", 23. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Man hatte 'Rot' gesehen", 24. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Die von der alten Schule", 24. Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Priesterjahn, "Mit 'Horrido!' wird der letzte Frachter versenkt", 29. Juni 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Priesterjahn, "Einundzwanzig ... zweiundzwanzig ... rrrummms!!", 29. Juni 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Priesterjahn, "Frage: ein Mann Brücke?", 29. Juni 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Verwundeter als Zielscheibe britischer Flieger", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Britenflieger schießt auf verwundet im Wasser Treibende (Mann)", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Kino im Uadi", 22. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Das weiße Friedensschiff", 21. Okt. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Betz, "Leutnant R's vierter Geburtstag", 3. Okt. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Freiherr Olaf von Fersen, "Italienische Marine an der karelischen Front", 10. Okt. 1942;
Kriegsberichter Werner Betz, "Italienisch-deutscher Stoßtrupp am Ladoga", 27. Okt. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Otto Ahlers, "Die Hilfssprache", 20. Okt. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Josef Vidua, "Dort droben auf Berge ...", 20. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Ein Funkmaat trägt das Deutsche Kreuz in Gold", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Maat) Rolf Bätz, "Kleine Hafenrundfahrt an der Kanalküste", 24. Okt. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Maat) Rolf Bätz, "Vom Minenkrieg im Kanal", 24. Okt. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Maat) Rolf Bätz, "Auf Kriegsmarsch", 24. Okt. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Rollenschwoof", 22. Okt. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "In der Heimat, in der Heimat 24. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter K. Judmaier, "Jedes Boot ein Stück Deutschland", 21. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Edgar Schröder, "Sein Vermächtnis", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Ulrich Blindow, "Alarm: Der Tommy greift an!", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Ulrich Blindow, "Junger Ersatz rückt an", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Hans Ehrke, "In einem Atlantik-Stützpunkt", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Hans Ehrke, "Besuch bei Pierre Loti", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obermaat) Ernst-Werner Techow, "Geleitfahrt", 1. Sept. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Betz, "Eine Sperre mit allen Schikanen!", 5. Okt. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Betz, "Die X. R. -Flottille!", 7. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Mit Wasserbomben 'Ball' gespielt ...", 19. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "OT am Bug einer ganzen Flottille", 21. Okt. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Totenwache an Bord von M ...!", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Hammerschläge hallen über die See", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Wer rief da Taxi?", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Schwarzmeerhäfen zum Winter gerüstet", 9. Okt. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Helmut Schieck, "Kleine 'lausige' Geschichte", 19. Okt. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Paul Wolf, "Sperrwaffen stets einsatzbereit", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Hartmann, "Im Hexenkessel vor Afrikas Küste", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Hartmann, "Ich soll Sie ablösen!", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Hartmann, "Ubootsfahrers Dank", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Gleichfeld, "Reinschiff für 239,72 RM", 29. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Edgar Schröder, "Das bombardierte Heim", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Fritz Olbert, "Das kleine Wüstenkino", 25. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Nun mußt du runter!", 25. Okt. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Wilhelm Weiss, "Prügelszene unter Alliierten", 21. Okt. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Bernd Richter, "Acht Mann und eine Mine!", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Bernd Richter, "'Minenmixer' werfen Fischnetze aus ...", 25. Okt. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Oberfeldwebel) Otto Schörpf, "Von der diesjährigen Winterkleidung der Kriegsmarine", 22. Okt. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Joachim Hans Eichen, "Unteroffizier-Lehrgang", 21. Okt. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Betz, "Der Weg nach Leningrad", 6. Okt. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) H. Amersdorffer, "Weltanschauung ohne Gesinnung", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Hartmann, "Ubootskrieg im Mittelmeer", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Ullrich Blindow, "Das Ritterkreuz für Grossi", 30. Okt. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Ullrich Blindow, "Wir geleiten Grossi!", 30. Okt. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Droege, "Ritterkreuzträger Enzo Grossi", 30. Okt. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Will Beilstein, "Wir wünschen Grossi eine Rauchfahne", 30. Okt. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Will Beilstein, "Enzo Grossi im Atlantikstützpunkt eingelaufen", 30. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Operation auf hoher See", 30. Okt. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Kanalfahrer", 25. Okt. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Reinicke, "'Putzi' - der Kakerlaken-Spezialist", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adolf Ried, "Das erste Ritterkreuz für Eismeerfahrer", 1. Nov. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Gleichfeld, "Gefechtspause", 2. Nov. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) H. G. Rexroth, "Aus dem Kaukasus" (I. Teil: Vom Inn zu den Quellen des Kuban), o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Olaf Freiherr von Fersen, "Sonderstaffel X ... flieg für die Kriegsmarine!", 20. Okt. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Olaf Freiherr von Fersen, "Estnische Freiwillige fliegen Seeaufklärung!", 28. Okt. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) August Haase, "Die Begegnung mit dem Osten", 20. Okt. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Wilhelm Weiß, "Aus bestem Holz geschnitzt", 22. Okt. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Joachim Hans Eichen, "Matrosen deckten Dächer und setzten Fenster ein", 24. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Thyssen, "Fünf Zerstörer wollten uns fangen ...", 27. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Fritz Olbert, "Ein kleiner Vogel fährt nach Afrika", 26. Okt. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Betz, "Die Nacht auf dem Ladoga", 2. Nov. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Erfolgreicher Vorpostenfahrer im Kanal", 2. Nov. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Harald Peter Gutherz, "Italienische Schnellboote auf dem Ladoga", 2. Nov. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Betz, "Italienische M. A. S. auf dem Ladoga-See", 2. Nov. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Einsatztrupp 1. Schnellboot-Flottille: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Max Hartmann, "Unter der Küste der Krim", 25. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "Englisches Magazin 1942", 29. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Die Seeschlacht von Pantelleria", 29. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Aus dem Schlachtbericht des Zerstörers 'Vivaldi'", 29. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Versenkt? O nein!", 29. Okt. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Einsatztrupp 1. Schnellboot-Flottille: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Max Hartmann, "Nicht weich werden - ran und runter!", 24. Okt. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Hans Kreis, "Dampfertod im Neufundland-Nebel", 3. Nov. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Erik Diekmann, "Gefecht mit überlegenen englischen Kräften im Kanal", 3. Nov. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Teddy's L. I. trägt das Deutsche Kreuz in Gold", 3. Nov. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Vor einem USA-Hafen auf Dreck", 3. Nov. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Giese, "Ein Seemann steigt zu Pferde", 29. Okt. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Ablegen in aller Stille", 28. Okt. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Otto Herrmann, "Feuerzauber am Finnenbusen", 24. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Rudolf Eimke, "Deutsche Stimmen - Wir sind gerettet!", 4. Nov. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Gerhard Garms, "Weiter am Geleit operieren!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Gerhard Garms, "Nun aber ran!", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Olaf Freiherr von Fersen, "Marina del Bosco!" (Italienische Schnellboote im hohen Norden), 25. Okt. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Olaf Freiherr von Fersen, "Reise zur Front!", 15. Okt. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Paul Wolf, "Bulgarische Seeoffiziere an der Kanalküste", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Heinz Mühlenweg, "Afrikanische Schüttelreimereien", 28. Okt. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Fährprähme im Schwarzen Meer", 26. Okt. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Alfred von Nüss, "Für den Winter gerüstet", 27. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Arnold Prokop, "Die Korvette hatte sich verdrückt", 6. Nov. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Mehl, "Drei Oberschlesier waren dabei, als der englische Flugzeugträger 'Eagle' durch ein deutsches Unterseeboot im Mittelmeer versenkt wurde", 28. Okt. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Mit Schnell-Booten in den Urlaub", 26. Okt. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Obergefreiter) Bernd Richter, "'Minenmixer' zwei Stunden auf Pfadfinder-Wegen", 27. Okt. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A.) Helmut Giese, "In einer Sprechstunde am Kaukasus", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Erik Diekmann, "Auf Geleitfahrt im Kanal", 6. Nov. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Boule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Es war eine tolle Nacht ...", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Hans Kreis, "Der Härtere siegt!", 1. Nov. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Geleitzugkampf im Orkan", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Winkelriede der See ...", (Sperrbrecher in Front), 30. Okt. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Lorient: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Karl Emil Weiß, "Nummer Eins, der Bergarbeiter", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Uboote im Mittelmeer", 23. Aug. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Sturmfahrt für ein Augenlicht", 27. Okt. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Betz, "An der Swirfront", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Wilhelmshaven: Kriegsberichter Gustav Herrmann, "Die von der 'Auguste'", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 1. Trupp: Kriegsberichter Peter Beckert, "Bordflak im Mittelmeer", 8. Nov. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Männer der Bordflak", 9. Nov. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 1. Trupp: Kriegsberichter Peter Beckert, "Reichsdienstflagge zur See", 9. Nov. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Peer, "Begegnung mit 'Barbarigo'", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Asenkerschbaumer, "'Entlastung' bis zur Eismeerfront", 30. Okt. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Lorient: Kriegsberichter (M. A.) Adalbert Schwartz, "Die namenlose Stadt der Uboote", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Bernd Richter, "Da schleicht sich keiner durch!", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Bernd Richter, "Habichtsaugen auf steilem Felsenkap", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Leupold, "Vaters Weihnachtsbrief", 3. Nov. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Ein Uboot läuft aus", 30. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Jungfernfahrt mit Feuerzauber", 1. Nov. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Helmut Berndt, "'Versenkte' Boote fahren zur See", 2. Nov. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "'Schützenfest' auf VP x", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Hundert Stunden Geleitzugkampf", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant) Hugo Bürger, "Schnellboote wieder erfolgreich", 10. Nov. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Franz Obermaier, "Batterie am Kanal", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Harald Peter Gutherz, "Südländische Lieder in nordischen Wäldern", 2. Nov. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Nikolajew: Kriegsberichter Winfried Harhausen, "Deutscher Wille, deutsche Kraft - alles schafft!", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter H. Mühlenweg, "Vaters Weihnachtsbrief", 6. Nov. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl-Heinz Kusian, "Rund um die 'Villa Ruinenblick'", 7. Nov. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl-Heinz Kusian, "An der ägyptischen Küste", 7. Nov. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Bomben und Torpedos gingen vorbei", 7. Nov. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Beseelt von der härtesten Härte", 4. Nov. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Käpt'n Vittorio und seine deutschen Kameraden", 3. Nov. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Karlheinz Arens, "Mein Dampfer wurde von diesem Uboot versenkt", 30. Okt. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Vom Fluchen und Schimpfen", 11. Nov. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Küstenbatterien vertreiben englische Schnellboot-Flottille", 10. Nov. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Wilhelm Maus, "Täglich am Feind", 11. Nov. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Wilhelm Maus, "Und setzet ihr nicht das Leben ein", 11. Nov. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Gustav Herrmann, "Vorpostenboot im Kampf mit britischen Bombern und Schnellbooten", 11. Nov. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Über den Achtersteven heimwärts", 11. Nov. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Betz, "Finnische Soldaten!", 4. Nov. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Bruno Wittmaack, "Hochgebirgswacht im Kaukasus", 26. Okt. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Bruno Wittmaack, "Gebirgsjäger unter Mohamedanern", 24. Okt. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Otto Ahlers, "Hier sind sie zu Hause!", 30. Okt. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Otto Ahlers, "Abwehren und Sichern!", 31. Okt. 1942;
Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) H. G. Rexroth, "Aus dem Kaukasus" (III. Teil: Wacht unter den Sternen), 28. Okt. 1942;
Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) H. G. Rexroth, "Aus dem Kaukasus" (II. Teil: Der Gletscher), 24. Okt. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Gerhard Ludwig Milau, "Das Lazarettschiff", 31. Okt. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Ein 'junger' Uboots-Kommandant", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Neunzig Minuten mitten im Geleitzug", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Hans Ehrke, "Einsame Wacht", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Fünfzehn Millionen Liter Walöl brennen!", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Harald Peter Gutherz, "Das kunstvolle Fenster zerbrach!", 3. Nov. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Uraufführung in der Bootskombüse", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Zweimal 17 Stunden Reparatur im Tauchzustand!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Achterlastiges Uboot taucht mitten im Geleitzugkampf auf!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Günter Vater, "Christels erstes Uboots-Erlebnis", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Günter Vater, "Der Piepmatz", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Ch. Müller, "Speicher und Leichter", 3. Nov. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) K. Müller, "Leinen und Trossen, die dem Sturme trotzen", 4. Nov. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Fritz Olbert, "Benzin und Munition", 7. Nov. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Was wollte sie auch in London!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Jagdglück zwischen Kuba und Haiti", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Gerhard Wandel, "Als Soldat und zu Hause", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Heinz Tischer, "Auch Torpedos haben Schicksale", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Heinz Tischer, "Eine Rechnung, die Bände spricht", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Heinz Tischer, "Kriegsgüter, die auf Tiefe gehen", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Heinz Tischer, "Wir erbeuten einen Tanker", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Max Trebst, "Vor dem Feinde bewährt", 11. Nov. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Harald Boeckmann, "Wenn der Kiel Bocksprünge macht", 7. Nov. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Harald Boeckmann, "Stolz Bilanz eines 'Zweijährigen'" (Ein Zerstörer hat Geburtstag), 7. Nov. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Edgar Schröder, "Die Barriere Mittelmeer", 13. Nov. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "Segler für Nordafrika", 13. Nov. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Josef Vidua, "Kampfstarke Inselfestung im Mittelmeer: Kreta", 7. Nov. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Betz, "Wenn wir wieder zusammen Weihnachten feiern!", 10. Nov. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joachim Menzel, "Brücke über das Mittelmeer", 31. Okt. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hanns Weissert, "Ankern verboten! Schießgebiet!", 14. Nov. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter W. Schötteldreier, "Zwischen Algier und Oran", 14. Nov. 1942.
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945