Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Lehmann, Otto
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kabinettkarte mit Bruststück nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, vor nicht näher definiertem Hintergrund. Dargestellter mit Brille, dünnem Bart und Anzug.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotografen und seinem Atelier.; Auf der Rückseite handschriftlich mit schwarzer Tinte der Name des Dargestellten. ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Eilh. Widemann Erlangen" mit dem Schätzwert 2 Mark.
Personeninformation: Professor; Schwerpunkt Kristallanalyse Professor; Dt. Physiker und Historiker der Naturwissenschaften
148 x 100 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
167 x 107 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Fotografische Aufnahme
Ruf, Carl (Fotograf)
Karlsruhe (Aufnahmeort)
Herstellung
ca. 1885
Sammeltätigkeit
Eilhard Wiedemann (1852-1928), Physiker an der Universität Erlangen.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Publikation: Lehmann, Otto: Das Kristallisationsmikroskop und die damit gemachten Entdeckungen, insb*
Publikation: Lehmann, Otto: Die neue Welt der flüssigen Kristalle und deren Bedeutung für Physik, Ch*. - 1911
Publikation: Lehmann, Otto: Flüssige Kristalle und ihr scheinbares Leben. - 1921
Publikation: Lehmann, Otto: Die Krystallanalyse oder die chemische Analyse durch Beobachtung der Kry*. - 1891
Publikation: Lehmann, Otto: Flüssige Kristalle sowie Plastizität von Kristallen im allgemeinen, moleku*. - 1904
Publikation: Lehmann, Otto: Die scheinbar lebenden Kristalle. - 1907
Publikation: Lehmann, Otto: Geschichte des Physikalischen Instituts der Technischen Hochschule Karlsru*. - 1911
Publikation: Zur Alchemie bei den Arabern. - 1922
Publikation: Die Naturwissenschaften bei den orientalischen Völkern. - o. J.
Publikation: Sapper, Karl T.: Geologischer Bau und Landschaftsbild. - 1922
Publikation: Physikalisches Praktikum ... - 1899
Porträt (Sachbegriff)
Deutsches Museum, München, Archiv
PT 01996/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 3366 (Altsignatur)
*23116 (Bildstellen-Nummer)
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München