In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Frau Jenny Treibel oder Wo sich Herz zum Herzen find't
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2888, Bl. 59VS-67RS. Enthält: Grafisch gestalteter Umschlag mit Zeichnungen der Jenny Treibel und des Sohnes Leopold (Bl. 59VS).- Zitat Theodor Fontanes beginnend mit „Denn der Bourgeois, wie ich ihn auffasse, wurzelt nicht eigentlich oder wenigstens nicht ausschließlich im Geldsack…“, o. J. (Bl. 59RS).- Beiträge zum Ideal und der Wirklichkeit sowie zu Heuchelei und Geschäft mit inhaltlich passenden Zeichnungen zum Stück und kleinen Textauszügen aus dem Stück, Sieben Punkte zu „Frau Jenny Treibel“ von Claus Hummel zu Möglichkeit und Berechtigung der Veränderung des Romans, Impressum: Herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Chefdramaturgin Sigrid Busch, Redaktion Barbara Abend, Graphische Gestaltung Rolf Kuhrt, Quellenangabe, Gesamtherstellung VEB Landesdruckerei Thüringen Weimar, Spielzeit 1965/66, Heft 9 (Bl. 60VS/RS/62VS-67VS).- Theaterzettel (Bl. 61VS/RS).- Logo des DNT (Bl. 67RS).