In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Korrespondenz überwiegend der Rendantin Katharina Seifert mit den Schwestern Elisabeth Böcking und Grete Nühlen
6HA 006 Präses Heinrich Held - Handakten, 6HA 006 (Präses Heinrich Held - Handakten), 5
6HA 006 Präses Heinrich Held - Handakten Präses Heinrich Held - Handakten
Präses Heinrich Held - Handakten >> Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) >> Einrichtungen >> Haus Hermann von Wied, Rengsdorf (Pastoralkolleg der Ev. Kirche im Rheinland)
1951-1952
Darin: Postkarte des Hauses Hermann von Wied
Enthält: u.a.: Rendantin Katharina Seifert, Berichte; Schwester Grete Nühlen, Pfarrerrüstzeiten und Zimmerbelegung, 1951; Unfall von Pfarrer Koch-Merin, 1951; Entwässerungsanlage, Handskizzen und Kostenanschlag, 1951; Kündigung der "Küchenschwester" Hanna Freikamp, 1952; Bargelddiebstahl, 1952; Reproduktion eines Bildes von Hermann von Wied, das sich im Besitz der Gräfin von Hatzfeldt-Wildenburg befindet, Ausführung durch den Maler Artur Achinger, 1952; Mietvertrag mit Studienrat Dr. Raabe und mit Luise Raabe über ein Zimmer und Verpflegung, 1952.