In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ritter (m'....') Otto von Hain (Heyn) schenkt dem Kloster Haina mit Zustimmung seiner Brüder '...............' und Gertruds, der Ehefrau 'eines de...
Ausf., Perg., größere Teile durch Moder zerstört, Reste aufgeklebt. - Urspr. anh. Sg. fehlen.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 'Actum' in Hegene in curia domini abbatis a. d. 1272 in crastino beati Laurentii, 'et feria .... infra[?]' octavam eiusdem in Castro 'Jes'berg consumatum.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter (m'....') Otto von Hain (Heyn) schenkt dem Kloster Haina mit Zustimmung seiner Brüder '...............' und Gertruds, der Ehefrau 'eines der Brüder[?]' seine sämtlichen Güter bei Neustadt (apud Novam civitatem) mit allem Zubehör, einschließlich einer Mühle[?].
Vermerke (Urkunde): Zeugen: in Haina: '.......', Werner von Bischofshausen 'gen.' von Loewenstein (Lewinsten), Volpert von 'Borken, ......'nburg, Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Meinrich von Uttershausen (Utershusen) und '............., Wäppner
Vermerke (Urkunde): Zeugen: in Jesberg:' He'inrich' von Bischofshausen ('B'iscofeshusen) und sein Bruder He'rmann', Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rudolf von Trugelnrode ( 'Truge'linr'od'e), Schultheiß, und sein Bruder Emmerich, Herw'ig' gen. Holzsadil, Ludwig Mazc, H'erb'ord [von Mardorf], Wäppner.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Brüder Heinrich, Werner und Hermann von Bischofshausen und Volpert von Borken.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 587, Erster Band