Search results
  • 928 of 3,492

Eheabrede zwischen Lorenz von Helmstatt, kaiserl. und bayr. Obristwachtmeister des altwerthischen Regiments zu Pferd und eichstätt. Amtmann der Grafschaft Hirschberg, Sohn +Friedrichs von Helmstatt zu Oberöwisheim ("Oberneissen"), speyer. Amtmann zu Spangenberg, und seiner Frau Anna Agathe, geb. Spiezel, und Anna Maria von Wildberg, Tochter Antons von Wildberg, Herrn zu Hartratstein und Mitherrn zu Ulmen, und dessen Frau Anna Maria, geb. Vogt zu Hunolstein. 2000 fl Aussteuer sind versichert mit der Meierei-Mühle der Abtei Prüm, 4000 fl Widerlage mit einer Verschreibung auf den Bischof von Eichstätt. Widdumgut sind die Meckheimischen Güter in Lambsheim, Weisenheim ("Weiß-"), Eyersheimerhof ("Eüersheim"), Eppstein, Dackenheim, Grünstadt, Studernheim, Monsheim ("Mehn-"), Erpolzheim ("Erbels-"), Bischheim ("Bischefs-") und Westhofen nach dem Inventar vom 12.3.1636. Die Kinder sollen katholisch erzogen werden. Siegler und Unterschriften: 1) Anthon von Wildberg, 2) Anna Maria von Wildberg, geb. von Hunolstein, 3) Anna Maria von Wildberg, 4) Wilhelm Vogt zu Hunolstein, 5) Philipp Ernst von und zu Dahn, 6) Lorenz von Helmstatt, 7) Philipp Cuno von Helmstatt

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...