In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Schuldner: † Bäcker Herman Reidegeldt, verheiratet gewesen mit Katharina Gerling. Haus: Drei Häuser in Überwasser gegenüber dem Stadtkeller, Ecke Hollenbeckerstraße, gegenüber dem Hause des Dietrich Recke, zwischen Häusern des Henrich Semmel und des Gografen Herman Osthoff, früher Werner Uphaus. Frühere Eigentümer waren Johan Wülner, dann die Witwe des Herman Elberg, 1550 Johan Gerlinck. Käufer: Das Haupthaus kauft Bäcker Johan Volcker, verheiratet mit Christina Reidegelt, Schwiegersohn des Schuldners; das Vorhaus, genannt "die Speerwaage", kauft Schneider Kaspar Westerhoff. Gläubiger: Ratsherr und Weinhändler Johan Lobach; die Witwe des Bernard Buck; die Witwe dess Henrich Niehaus; Johan Rockelose und dessen Ehefrau Gertrud Boemer; die Armen am Buddenturm, vertreten durch den Provisor Henrich Wibbeke; die Ehefrau des Berndt zum Sande, ehem. Witwe des Jürgen zur Brüggen; Johan Keppel (Keppeler) und dessen Ehefrau Anna Conerding; Notar Herman Bordewick und dessen Schwester Anna als Erben der Katharina Schürman; Gerdt Caspers und dessen Ehefrau Anna Brekers.