Suchergebnisse
  • -4 von 685

Bischofsheim: Alexander von der Tann, Oberamtmann der Obergfsch. Katzenelnbogen, zeigt vor dem Notar [Johann Lindenfels] an und protestiert gleichzeitig von Amts wegen dagegen, daß Martin Strauß, der Schultheiß von Hochheim, am 23. Juni 1550 einen fremden Dieb am und auf dem Ufer des Mains auf Bischofsheimer Seite, wo der Landgraf Philipp von Hessen als Zentherr [der Zent Groß-Gerau] die hohe Gerichtsbarkeit hat, gefangen genommen und über den Main zurückgebracht hat zur Inhaftierung in Mainz. In Abwesenheit des Erzbischofs von Mainz habe er vom gen. Schultheißen und den Mainzer Räten die Auslieferung des Diebs verlangt, den diese aber wieder freiließen, als habe der Erzbischof die Obrigkeit am Ufer des Mains. Gegen diese Verletzung der Rechte, Gerechtigkeit und 'hohe(n) obrigkeyt' seines Herrn, des Landgrafen, wolle er in aller Form Protest vorbringen und bittet den Notar, darüber ein oder mehrere Instrumente auszustellen.

Vollständigen Titel anzeigen
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
Objekt beim Datenpartner
Loading...