In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Witwe Notar Johan Hölscher, geb. Margarete Baelhaus (Salzstraße) vom 30. Oktober 1666, verkündet am 23. November 1668.
Darin: 20.11.1668, Kodizill. Vermächtnis erhält ihre Magd Maria Wiedeman. Zeugen: Henrich Langen, Kaplan an Lamberti, Dr. Schotteler u. Henrich Averhagen. Notar: Arnold Velthaus.
Enthält: Als Erbe wird eingesetzt ihr Vetter [o. Vatter, = Pendant zur Modder ?] Jakob von Rüdesheimb, Kanonikus in Köln. Vermächtnisse erhalten 1. Johan Wichartz, Pastor an Lamberti, 2. Franz Fritze, Schulmeister in Greven, 3. Bernard von Wiedenbrügge, fürstl. Münster. Hofrichter, 4. Alexander zum Kley, Protonotar des fürstl. Münster. Hofgericht, 5. Lambert Abbing, fürstl. Münster. Küchenschreiber, 6. Henrich Schröder, Hofgerichtprokurator, 7. Bernard Neiteler, der Vater, 8. Eheleute Joachim Körding u. Elisabeth Neiteler u. deren Sohn Dietherich, 9. Johan Herman Bischoping zu Kükeling, dessen älteste Schwester Klara Margarete Bischoping, Witwe Plönies u. deren Sohn Ernst Hilbrand Plönies, 10. Jf. Maria Elisabeth Bischoping zu Kükeling, 11. Jf. Klara Elisabeth Plönies, 12. die Erben des + Bürgermeisters Ernst Hofflinger, 13. Witwe Bürgermeister Henrich Herding zu Hiltrup (Hiltorpf), 14. Anna Keiper, Witwe Johan Swiefels u. deren Bruder Kaspar Keiper in Werne, 15. Maria Lövenichts, Frau Dr. Linge in Schwoll, 16. Anna Margarete, Klara Maria und Frau Schlade, Töchter des Amtmanns Gerlich in Dinkenborg, aus dessen 1. Ehe mit N. Lövenichs, 17. Gertrud Hoving, Witwe Grotthoff, 18. Herman Berchman, Pater zu Überwasser, 19. Witwe Plönies zu Ossenbecke, 20. ihre Mägde Elske Greve u. Enneken Menslage, 21. Gertrud Hardeweg, 22. Johan Oskampf, Bürger in Münster, 23. ihr Verwandter Johan Westmoller in Wiedenbrück und die 4 Kinder 1. Ehe von dessen + Schwester ? Priers, 24. Gertrud Greve, Frau Johan Modersohn, 25. Johan Hesse, ältester Sohn des + Lademachers, 26. Helene, Tochter des Nikolas Bruns in Köln, 27. Paul und Jakob, Söhne des Philipp Dentz in Köln, 28. Margarete Rüdesheimb, Frau Leonard Müllheimb in Köln, 29. Bernhard Adolf Rüdesheimb, Kaufhändler in Köln. - Siegel der Testatorin. Zeugen: Bernhard Sobbeken senior u. Bernhard Edeler, Maler. Von Rats wegen: Bernard Theising. Notar: Johan Huge.