Herzog Christoph von Württemberg meldet Fürstbischof Wolfgang von Passau vertraulich, dass dieser neben Erzbischof Sigismund von Magdeburg und Fürstbischof Melchior von Würzburg in einem "catalogus haereticorum" genannt sei, übersendet ihm die Erwiderung Pietro Paolo Vergerios auf diese Schrift und bittet um ein Rezept gegen die Pest, welches Fürstbischof Wolfgang ihm mit einem Konzept für eine Einigung in Religionsangelegenheiten zukommen lässt.