Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Eckbrecht der Wolfersteiner eignet der U.L. Frau und St. Peter geweihten Kirche zu Kössen (Chessen) zu seinem Seelenheil das Gut zu Mitterstett, welches sein Lehensmann Nikolaus der Leitner der Kirche verkauft hatte;. S: Eckbrecht der Wolfersteiner
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Eckbrecht der Wolfersteiner eignet der U.L. Frau und St. Peter geweihten Kirche zu Kössen (Chessen) zu seinem Seelenheil das Gut zu Mitterstett, welches sein Lehensmann Nikolaus der Leitner der Kirche verkauft hatte;. S: Eckbrecht der Wolfersteiner
Kloster St. Zeno Urkunden, BayHStA, Kloster St. Zeno Urkunden 133
Kloster St. Zeno Urkunden
Kloster St. Zeno Urkunden >> 1251-1400
1363 Oktober 13
Kloster St. Zeno Urkunden
Perg.
Urkunden
ger
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: dez nachsten vreytags vor sand Gallen tak
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1363
Monat: 10
Tag: 13
Kössen (PB Kitzbühel, Tirol, A): St. Peter u. Paul / St. Maria
Mitterstett (Hof in der Pfarrei Kirchdorf i. Tirol, PB Kitzbühel, Tirol, A)
Kirchdorf i. Tirol (PB Kitzbühel, Tirol, A), Pfarrei: Mitterstett