In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Eckbrecht der Wolfersteiner eignet der U.L. Frau und St. Peter geweihten Kirche zu Kössen (Chessen) zu seinem Seelenheil das Gut zu Mitterstett, welches sein Lehensmann Nikolaus der Leitner der Kirche verkauft hatte;. S: Eckbrecht der Wolfersteiner
Eckbrecht der Wolfersteiner eignet der U.L. Frau und St. Peter geweihten Kirche zu Kössen (Chessen) zu seinem Seelenheil das Gut zu Mitterstett, welches sein Lehensmann Nikolaus der Leitner der Kirche verkauft hatte;. S: Eckbrecht der Wolfersteiner
Kloster St. Zeno Urkunden, BayHStA, Kloster St. Zeno Urkunden 133
Kloster St. Zeno Urkunden
Kloster St. Zeno Urkunden >> 1251-1400
1363 Oktober 13
Kloster St. Zeno Urkunden
Perg.
Urkunden
ger
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: dez nachsten vreytags vor sand Gallen tak
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1363
Monat: 10
Tag: 13
Kössen (PB Kitzbühel, Tirol, A): St. Peter u. Paul / St. Maria
Mitterstett (Hof in der Pfarrei Kirchdorf i. Tirol, PB Kitzbühel, Tirol, A)
Kirchdorf i. Tirol (PB Kitzbühel, Tirol, A), Pfarrei: Mitterstett