In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Werner zum Kotten u. Margarete Schlick (Grüne Stegge) vom 3. Mai 1653, verkündet am 28. Februar 1656.
Enthält: Der Mann stammt von Kötters Erbe in Havixbeck. Gegenseitige Erbeinsetzung, Kinder sind gestorben. Vermächtnisse erhalten 1. die Geschwister des Mannes: Albert, Gört und Elschen zum Kotten und deren Kinder, sowie die Kinder seiner + Schwester Anna zum Kotten, 2. die Kinder des Johan Tiedeman, 3. die Frau des Berndt Wieteler und dessen verheiratete Schwester Elschen, 4. Eheleute Henrich Weischer, 5. die Verwandten der Frau: a. Margarete Rüting zu Laer, b. Johan zu Vowinckel zu Laer, c. Elschen zum Mersch, Frau Kaspar Niehaus, d. Johan Werneking in St. Antonii Kerspell, e. die beiden Kinder ihrer + Nichte Katharina Kramer, f. ihr Vetter Johan Cramer, Sohn ihrer Schwester, g. der Sohn des Berndt Kelliger, 6. die Paten der Testatoren, nämlich a. Werner, Sohn des Henrich Kuers in Havixbeck, b. Werner, Sohn des Gört zum Kotten, Bruder des Mannes, c. der Sohn des + Johan zur Mühlen, d. Ennichen, Tochter des Johan Tiedeman, e. der Sohn des Berndt Wieteler, f. Claes, der Bräwers Sohn, g. Die Tochter des Reinhard Blanckenvorts, h. die Tochter des Johan Richter, i. Werner, Sohn des Christian Schock, k. die Tochter des Henrich zur Beck, Zimmermann in Münster. Zeugen: Henrich Weischer und Gerdt Althoff. Von Rats wegen: Henrich Schmits.