Gräfin A. [Adelheid] von Freiburg und Graf B. [Berthold IV.] von Urach, als Vormund der Kinder des verstorbenen Grafen Egino [II.] von Freiburg, verkaufen dem Kloster Allerheiligen den Hof zu Nußbach mit dem Patronatsrecht der dortigen Pfarrei und der von ihr abhängigen Kapellen mit Zustimmung der Ministerialen, der Söhne des verstorbenen Grafen und der Bürger der Stadt Freiburg um 55 Mark Silber, wovon 10 Mark zur Tilgung der Schulden Graf Eginos sowie zur Stiftung eines Jahrtags verwendet werden sollen.