In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthaeltvermerke: Grunderwerb für den reformierten Kirchhofin Eschweiler; Steckbriefe; flüchtige Gefangene; Feuerpolizei und -pumpen; Überwachung von Personen; Diebstähle; Listen von Verurteilten, die nach ihrer Entlassung unter Überwachung stehen; Einrichtung von Kompanien der Nationalgarde in Burtscheid, Düren, Monschau, Eschweiler, Geilenkirchen, Heinsberg und Sittard 12.1.1814, Bildung von Hilfspolizei aus den gardes forestiers und champêtres sowie den Sergeanten 17. November 1813; Pässe; Namen von Personen, die zur Erhaltung der öffentlichen Ordnung vorsichtshalber verhaftet wurden 1813; Diebstähle durch Juden; zentrales Wohltätigkeitsbüro des Kantons Eschweiler: Vorschlag eines Empfängers 1812; Pfarrhaus von Venwegen; Lebensmittelpolizei; Gesundheitspolizei; Schornsteinfeger; Namenliste einschließlich Personenbeschreibung von gefährlichen Vagabunden; Brände; Namenliste von durch den Assisenhof Verurteilten; Liste der in Aachen in der Nacht vom 25./ 26. Mai 1815 angekommenen Fremden