Cord der Wrede, wohnhaft zu Reigern (Reyderen), und seine Frau Lyse verkaufen an Folpert von Visbeke ihren Anteil des Zehnten zu Visbeck (Visbeke) im Kirchspiel Hellefeld (Heluenden), der in der Hälfte des Zehnten besteht, und zwar in schmalen Zehnten und Kornzehnten. Außerdem verkaufen sie ihr Gut zu Visbeck, auf dem das "Wlueken" zu wohnen pflegte, und ihren gesamten Anteil an dem Gut zu Altenhellefeld (Aldenheluelden), auf dem Wichart sitzt, wobei der Anteil in der Hälfte besteht, ferner die Hälfte von drei Kotten zu Altenhellefeld. Den einen bewohnt Sop, den zweiten Kort Wittenhusen und den dritten der Schmied (dey smiet). All diese Güter sind freies Eigentum. Die Verkäufer lassen die Güter auf und versprechen Währschaft. Siegelankündigung des Cord. Zeugen: Folpert Schade und Johan von Snellenberge. Datum 1436 Juli 4 (ipso die beati Odelrici)