In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Konfirmationsschein für Hedwig Kayser, konfirmiert am Palmsonntag 1898 in Kaiserslautern
Darin: Der Schein stammt aus dem Nachlass von Pfarrer Konrad Herrmann (1887-1931) und wurde dem Archiv von dessen Großneffen Gerhard Hauer überlassen. Es handelt sich um den Konfirmationsschein der Schwägerin Pfarrer Hermanns.
Enthält: Ungerahmter Konfirmationsschein mit Druckrahmen aus Weinstock und Efeu, im oberen Mittelfeld Bibel, Kelch und Kreuz auf Wolkensegment, in der Mitte ausgefülltes Formular, im unteren Rahmenrand die Worte "Luther - Melanchthon - Union - Calvin - Zwingli".
Verlag E. Kaufmann in Lahr, o. J., Nr. 11.