Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hans Dieter Schwarze >> 04. Sammlungen >> 04.11. Plakate
ohne Datum, 1969-1971
Enthält: - Inszenierung "Die Räuber von Kardemomme", Musical für Jung und Alt von Thorbjörn Egner, Regie: Frieder Weber, o. D., 59 x 42 cm; - Inszenierung "Prinz Friedrich von Homburg" von Heinrich v. Kleist, Regie: HD Schwarze, o. D. [ca. 1953/54-1955/56], 84 x 59 cm; - Inszenierung "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertolt Brecht, o. D., 59 x 42 cm; - WLT-Programm 1969/70 - Intendant HD Schwarze, 84 x 119 cm; - Kultursaison 1970/71 Stadt Bergkamen, Gastspiel WLT "Die Verfolgung und Ermordung des Jean Paul Marat" von Peter Weiss (vgl. 1050/169), 60 x 42 cm; - WLT - 25 Jahre in Castrop-Rauxel, 1971, 60 x 84 cm
Darin: - "ES-PE-DE - 20 Jahre Bundesrepublik" von Günter Grass, Veranstaltung der SPD und des Jungsozialisten Stadtverbandes Castrop-Rauxel, 19. März 1969, 50 x 70 cm