Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Güterverkauf an das Stift Immichenhain durch Konrad gen. Nodung.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1300-1320
1314 Januar 13
Ausf. Perg., Siegel hängt an
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: in octava Epyphanie
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad gen. Nodung und seine Ehefrau Hedwig verkaufen dem Stift Immichenhain ihre in Kaltbach gelegenen Güter für empfangene 42 Mark Kölner Pfennige.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wiegand, Kaplan zu Bernhardsburg, Konrad, Kaplan zu Zella, Johann von Altenburg, Offizial zu Neustadt, Ludwig Hane und Gerlach von Riebelsdorf, Bürger zu Neustadt, Wiegand Hochgemut, Offizial zu Treysa