In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vorschriften über Anlegung, Betrieb und Überwachung von Dampfkesseln und Dampfgefäßen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3027
S 6/10/Nr. 1272
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 6. Gewerbe, Handel und Industrie
1915 - März 1936
Enthält u.a.: Untersuchung über die Ursachen der Explosion eines Garbekessels auf dem Kraftwerk Reisholz, Aug. 1921; Neuordnung der Dampfkessel- und Dampfmaschinenstatistik, 1921, 1928; Neufassung der Werkstoff- und Bauvorschriften für Schiffdampfkessel, beschlossen vom Deutschen Dampfkesselausschuß, Okt. 1927; Richtlinien für Wasser- und Ankerrohre, April 1931; Verwendung von Hochdruckspritzen in der Land- und Forstwirtschaft, Mai 1934; Ausnahmebewilligungen für Sonderschweißungen, 1935; Behälter für verdichtete, verflüssigte und unter Druck gelöste Gase, 1935/36; Richtlinien für die Abhaltung von Ausbildungslehrgängen für Kesselwärter, Febr. 1938.
Qu. 77-180
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium