Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Behandlung der Ehestreitigkeiten der Katholiken in den von Österreich an Württemberg übergegangenen Landesteilen (aus Fasz. I)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Bü 526
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung
Darin: Verzeichnisse der Oberämter Biberach, Blaubeuren, Ehingen, Herrenberg, Horb, Leutkirch, Münsingen, Oberndorf, Ravensburg, Riedlingen, Rottenburg, Saulgau, Spaichingen, Tettnang, Ulm, Waldsee, Wangen und Wiblingen über Orte und Höfe, in denen früher in Ehesachen der Katholiken die österreichischen Bestimmungen und Grundsätze galten bzw. bis zu einer -nderung fortgelten, gefertigt 1835.