Suchergebnisse
  • 56 von 4.959

Abt Maurus, Prior und Konvent des Klosters Ettenheimmünster verleihen Roman Jäger und Maria Schärerin, Landelin Fober und Anna Bößin, Andreas Schärer dem Alten und Veronika Kastlerin und den Kindern des verstorbenen Hans Jäger, alle Bürger und seßhaft zu Ettenheim, den Falkensteinhof zu Ettenheim zu Erblehen. Sie leisten jährlich auf Martini an den Kasten zu Ettenheim an Bodenzins: 12 ß Straßburgisch, 2 Kappen, 6 ß 10 Pfennig an Junker Bettendorfer, Herrenzins [Lücke] 1 ß, 5 ß bzw. 2 Pfund Wachs dem Heiligenfonds zu Ettenheim; an Widerzins: dem Bischof von Straßburg 6 Viertel Weizen, 6 Viertel Korn, 6 Viertel Gerste und 6 Viertel Haber, 2 Viertel Korn und 3 Viertel Haber [Lücke], 1 Viertel, mehr 15 Sester Herrenzins, 8 Sester an Junker Bettendorfer. Sie geben jährlich auf Martini 15 Viertel Roggen und 15 Viertel Haber unablösiger Gült, 50 Eier, zu Weihnachten 1 Kuchen, und leisten jährlich 1 Fuhre. Die vormals den Gültmeiern des Hofs zustehenden, mit den Widerzinsen verrechneten 15 Sester Guts vom Endacker werden nicht mehr gewährt

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...