Hans Werber und Hans Imbach, beide Bürger zu Münchweier, und ihre Ehefrauen Maria Schöpferin und Margarete Hüglerin bekunden, vom Kloster Ettenheimmünster den Halbteil der zum Fronhof zu Münchweier gehörigen Liegenschaften laut (inseriertem) Lehenbrief vom selben Tag (siehe GLA 27 a/409) zu Erblehen empfangen zu haben