In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Schuldner: Margarete Oesthus, Witwe des Henrich zur Telt. Haus: Am Liebfrauentor, am Orde, zwischen dem Stadtwall und dem Hause des Johan Gokeman, früher des Berndt Semmeltorp. Früherer Eigentümer: Gerhard Gise. Antragsteller: Die Erben der Schuldnerin, namentlich Herman Frencking, Johan Honasch, Georg Schürman, Herman Alerding, Georg Clute und Sebastian Eicholt (verheiratet mit Klara Ralle). Gläubiger: Die Armen zu Überwasser, vertreten durch den Provisor Henrich Trippelvoet; Krutzener (durch Ketteler wohl kaum verstanden: Viell. "krudener" im Sinne von Gewürzhändler?) Anton Epping und dessen Ehefrau Klara Hüsing auf der Jüddefelderstraße; Herman zum Brocke in Bösensell. Anlage in Abschrift: 1. 1620 Dezember 22: Testament der Schuldnerin, verkündet 1622 Dezember 12.