In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Das Kloster Rengerinck, vertreten durch die Äbtissin Engel Buckes, die Kellnerin Anna Bischopinck und die Priorin Bela Kerckerinck, verkauft dem Johan Droste, Kanoniker und Senior an Ludgeri zu Münster, eine jährliche Rente von 2 1/4 St. für 255 T. aus Dreemans-Erbe im Kspl. Enniger, Bauerschaft Westerhuys, auf dem Gerdt Dreeman als Zeller sitzt, der den Kaufpreis der Rente erhält.
Archivale
Perg. Urk., es siegelt der Klosterkonvent, Siegel des Klosters liegt bei