In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 7NL Nachlässe >> 7NL 020 Pfarrer Walther Disselnkötter
Bestandsbeschreibung: Pfarrer Walther Disselnkötter Walther Emil Karl Disselnkötter (geb. 1903) war der Sohn von Dr. Heinrich Disselnkötter, der als Gymnasiallehrer in Traben-Trarbach zahlreiche Beiträge zur sponheimischen Geschichte veröffentlicht hat. Nach dem Hilfsdienst in Klarenthal amtierte er 1930-1937 als Pfarrer in Sensweiler. 1937 wechselte er nach Züschen (Waldeck), von 1946 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1971 amtierte er in Bad Wildungen. Inhalt: Sammlung von Umdrucken aus der Zeit des Kirchenkampfes; Korrespondenz innerhalb der Hunsrücker Pfarrerbruderschaft (1936-1937); Korrespondenz mit den Emeriti der Pfarrerbruderschaft (1984-1985). Akzessionsdatum: 1993, 2004, 2007