Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
"Kloster Bebenhausen, Der Wald Gairenkapf [Gehrnkopf]" [bei Hagelloch]
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Nr. 159
Forstkarten betreffend Altwürttemberg >> 5. Dem Kirchenrat unterstehende ehemalige Klosterwaldungen >> 5.3. Waldungen des ehemaligen Klosters Bebenhausen
Inselkarte, Federzeichnung mit Böschungsschraffen, Weinberge durch Weinreben gekennzeichnet, Sandgruben, Hagelloch als Orientierungspunkt eingezeichnet
43,3 x 51 (Höhe x Breite); Trägerformat: 45,2 x 53 cm (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: nicht genannt
Karten und Pläne
Ausführung: Federzeichnung
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Orientierung: N, Nadel
Originalmaßstab: 100 württembergische Ruten = 11,25 cm