In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Veranstaltungsreihe "Eins, zwei, drei , ein Thema, zwei Vorträge, drei Stunden.“ des Landschaftsverbands Rheinland und des Verbands Rheinischer Museen 2015
Veranstaltungsreihe "Eins, zwei, drei , ein Thema, zwei Vorträge, drei Stunden.“ des Landschaftsverbands Rheinland und des Verbands Rheinischer Museen 2015
Verband Rheinischer Museen e. V. >> 5. Veranstaltungen >> 5.1. Veranstaltungsreihe "Eins, zwei, drei…, ein Thema, zwei Vorträge, drei Stunden.“
(2012-2013) 2015
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Thema: Museen und Twitter in der Stiftung Museum Neanderthal; Muse und Wikipedia. in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn Darin: Wikipedia Gemeinsam Wissen gestalten. Stefanie Rack, Franziska Hahn, Vanessa Buffy. Herausgeber: EU-Initiative “klicksafe” Ludwigshafen 2013; Freies Wissen dank creative Commons Lizenzen. Folgen, Risiken und Nebenwirkungen der Bedingung“ Nicht kommerzieLL - NC”. Paul Klimpel. Herausgeber: Wikipedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung des Freien Wissens e. V. Berlin 2012
Verband Rheinischer Museen
Sachakte
Allgemeine Schutzfrist nach Aktenschluss nach § 7 Abs. 1 ArchivG NRW: Für die Nutzung gesperrt bis 2045