Search results
  • 27 of 141

Johann Georg von Messerer und seine Ehefrau Maria Klara stiften für die Errichtung einer Eremitei der Barfüßigen Karmeliten in Urfahrn ein Grundstück sowie ein Kapital von 16.000 Gulden und überlassen ihnen das Alte Schloss und die Kapelle im Neuen Schloss Urfahrn zur Nutzung, bis das Kloster errichtet ist. S = A1 und A2. Hinweis: zwei inhaltsgleiche Abschriften siehe Kloster Reisach Urkunden Nr. 10. Im Anschluss daran: 1) Anmerkung über zusätzliche Stiftung von 8.000 Gulden vom 10. Dezember 1737. 2) Maria Clara von Messerer und Joseph Anton von Kern, Witwe und Stiefsohn des Johann Georg von Messerer, bestätigen und beglaubigen die inserierte Verpflichtung des Fridericus a Jesu, Provinzial der Deutschen Provinz der Karmeliten, und des Definitoriums der Karmeliten vom 17. Dezember 1737 zur Abhaltung von Gottesdiensten, Totenmessen und Gebeten sowie zum Bauunterhalt der Schlosskapelle und zum Unterhalt einer Wasserleitung. Beglaubigung durch Lacksiegel und Unterfertigungen der A. Hinweis: zwei inhaltsgleiche Abschriften siehe Kloster Reisach Urkunden Nr. 14

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...