Search results
  • 31 of 1,389

Franz Ludwig, Erzbischof zu Trier, Reichserzkanzler durch Gallien und das Königreich Arelat, Kurfürst, Administrator des Hochmeistertums in Preußen, Meister Deutschen Ordens in deutsch- und welschen Landen, Bischof zu Worms und Breslau, Propst und Herr zu Ellwangen, Administrator zu Prüm, Pfalzgraf bei Rhein, in Bayern, zu Jülich, Eleve und Berg Herzog, Fürst zu Moers, Koadjutor des Erzstifts Mainz, Graf zu Veldenz, Sponheim, der Mark und Ravensberg, Herr zu Rauenstein, Freudental und Eulenberg, belehnt Johann Sigismund Freiherr von und zu Frentz, Domherr zu Trier, mit dem Hochgericht zu Immerod, das er mit seinen Brüdern Franz und Franz Karl von den Grafen von Dhaun an sich gebracht hat. Nachdem er jedoch verstorben ist, wird Johann Georg Umbscheiden, Geheimer Rat und Stadtschultheiß zu Koblenz, zu behuf des Franz Karl und seiner Brüder Edmund und Franz Arnold sowie seines Oheims Franz Karl Freiherrn von Frentz zu Lauenburg nunmehr belehnt.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...